Web Style Guide
Identebene 2
Zusammenfassung der Anforderungen an Angebote der Identebene 2
Verwendung der Identebene 2
Nach den Verwendungsrichtlinien zum Corporate Design sind zentrale Einrichtungen und Fakultäten dazu verpflichtet, das Corporate Design unter Verwendung der Identebene 1 oder 1e anzuwenden.
Andere Einrichtungen und Institutionen an der Universität sind angehalten, Identebene 1 oder 1e zu verwenden. Wenn bislang ein eigenes professionelles Design traditionell eingesetzt wird, das weiterhin benutzt werden soll, ist die Identebene 2 anzuwenden.
Anforderungen
Webangebote der Identebene 2 müssen lediglich einen definierten Schutzraum mit Uni-Logo aufweisen.
Hierbei sind folgenden Punkte zu beachten:
- Der Schutzraum erstreckt sich über die gesamte Angebotshöhe und darf weder beschnitten noch überschrieben werden. Ein Transparenzeffekt ist ggf. möglich.
- Der Schutzraum ist links oder rechts dem bisherigen Angebot hinzuzufügen.
- Die Breite des Schutzraumes ergibt sich aus der Größe des verwendeten Uni-Logos abzüglich des rechten oder linken Querbalkens, der in das bisherige Angebot hineinragt (siehe Beispiele).
- Als Uni-Logo ist die Variante Uni_Logo_E2 zu verwenden (Download s.u.). Die Größe kann ggf. sinnvoll dem bisherigen Angebot angepasst werden, darf jedoch die Maße von 70px x 100px nicht unterschreiten.
- Das Uni-Logo muss mit der Hompage der Universität Freiburg (http://www.uni-freiburg.de) verlinkt sein.
Einbindung Schutzraum mit Uni-Logo
Der Schutzraum mit Uni-Logo kann ohne größeren Aufwand durch umschließende DIV-Container dem bisherigen Angebot hinzugefügt werden.
Hierzu muss lediglich ein passendes Uni-Logo auf dem Webserver zur Verfügung gestellt und die folgenden Code-Ergänzungen um das bisherige Angebot gelegt werden:
Angebot mit fester Breite, Schutzraum rechte Seite, Logo oben:
<div id="wrapper" style="background-color:#FFF; width:947px;"> *)
<div id="wrapper-content" style="float:left;">
<div>Bisheriges Webangebot</div>
</div>
<div id="wrapper-unilogo" style="float:left; width:67px; height:100%;">
<a href="http://www.uni-freiburg.de">
<img id="unilogo" alt="Logo Universität Freiburg" src="Uni_Logo_E2_80x114.png"
style="margin:64px 0 0 -17px; position:absolute; z-index:1;"/>
</a>
</div>
<div style="clear:both;" />
</div> *) Anmerkung: Die Breite im umschließenden DIV-Container "wrapper" setzt sich zusammen aus bisheriger Breite + Schutzraum.
Demo: Angebot mit fester Breite
Angebot mit flexibler Breite, Schutzraum rechte Seite, Logo oben:
<div id="wrapper"
style="background-color:#FFF; width:100%; margin-right:-67px; float:left;">
<div id="wrapper-content" style="width:100%;">
<div id="content" style="background:###bisherige Definition###; margin-right:67px;">
Bisheriges Webangebot
</div> *)
</div>
</div>
<div id="wrapper-unilogo" style="float:right; width:67px;">
<a href="http://www.uni-freiburg.de">
<img id="unilogo" alt="Logo Universität Freiburg" src="Uni_Logo_E2_80x114.png"
style="margin:64px 0 0 -17px; position:absolute; z-index:1;"/>
</a>
</div>
<div style="clear:both;" /> *) Anmerkung: Die Background-Definitionen (Farbe, Graphik etc.) müssen zwingend in den DIV-Container "content" gelegt werden, da ansonsten der Schutzraum mit unterlegt wird.
Demo: Angebot mit flexibler Breite
Downloads
PNG:
![]() 70 x 100 | ![]() 80 x 114 | ![]() 90 x 128 | ![]() 100 x 142 | ![]() 120 x 171 |
EPS:





Zurück: Tabellen